NOTARY PUBLIC

Dr. Winfried Kössinger

______

CAREER

  • 1974 general qualification for university entrance (Abitur) in Kempten
  • 1975 –- 1980 „Studies of law at the University of Munich and Aix-en-Provence
  • 1981 –- 1984 legal clerkship in Munich
  • 1984 –- 1989 deputy notary public in Kempten and Munich
  • 1989 Doctor of Laws (Dr. jur) at the University of Munich (LMU)
  • 1989 – June 2000 notary public in Münchberg/Oberfranken
  • since July 2000 notary public in Munich

BOOK CONTRIBUTIONS

  • Nieder/Kössinger, Handbuch der Testamentsgestaltung, 3. Auflage 2008 – 5. Auflage 2015
  • Bauer/Schaub (vormals Bauer/von Oefele), Grundbuchordnung, 1. Aufl. 1999 – 4. Aufl. 2018
  • Bergschneider (Hrsg.), Becksches Formularbuch Familienrecht, 1.  Aufl. 2004 – bis 4. Aufl. 2013
  • Bamberger/Roth, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 1. Aufl. 2003 – 2. Auflage 2007
  • Kössinger, Die Durchführung des Europäischen Gemeinschaftsrechts im Bundesstaat, Bund/Länder-Verhältnis und Europäisches Gemeinschaftsrecht, 1989

FESTSCHRIFT CONTRIBUTION

  • Bewilligt wird Vollzug dessen, worüber Einigung besteht – Zum Verhältnis von verfahrensrechtlicher Bewilligung und materiell-rechtlicher Einigung, in: Kanzleiter/Kössinger/ Grziwotz, Festschrift für Wolfsteiner, 2008, S. 73 ff.

CONGRESS CONTRIBUTION

  • Die Mitwirkung des Notars bei der Errichtung juristischer Personen, in: Bundesnotarkammer (Hrsg.), XIX. Internationaler Kongress des Lateinischen Notariats, Berichte der deutschen Delegation, 1989, S. 56 ff.

JOURNAL CONTRIBUTIONS

  • Die Widerruflichkeit der Verwalterzustimmung, Anm. zu OLG München 34 Wx 386/16 und BGH V ZB 144/16, MittBayNot 2018, 253 ff.
  • Anforderungen an deie Bezeichnung des Grundstücks in der Eintragungsbewilligung, Anm. zu OLG München 34 Wx 89/13, MittBayNot 2013, 484 f.
  • Wirksamkeit einer Eintragungsbewilligung im Testament, Anm. zu OLG Stuttgart 8 W 75/12, MittBayNot 2013, 50 ff.
  • Verwalterwechsel zwischen Abgabe der Veräusserungszustimmung und Grundbucheintragung, Anm. zu OLG Düsseldorf I-3 Wx 70/11, OLG München 34 Wx 135/11, OLG Hamburg 13 W 15/11, MittBayNot 2011, 487 ff.